
Lack für Holz


Kategorieübersicht
- Farben & Lacke
- Tapeten
- Projekte
- Grundierung & Versiegelung
- Zubehör
- Inspirationen
- Beratung
Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Möbel streichen
Du möchtest Deine Möbel streichen? Kein Problem! Wir haben hier alles Wichtige für Dich zusammengestellt, damit Dein Projekt perfekt wird. Leg einfach los mit dem Streichen!

Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (€ 52,00* / 1 Liter)
Farben und Lacke für Holz & Möbel: Das musst du wissen
Unbestritten, Holz hat in seiner natürlichen Oberfläche, mit all den Jahrringen und Astlöchern einen besonderen Charme. Aber nicht alle Holzmöbel sind so qualitätvoll verarbeitet, dass sie mit einer transparenten Beschichtung ihre volle Ausstrahlung entwickeln. Für die individuelle Anpassung suchst du dir am besten einen wunderschönen Farbton aus der Farbpalette von MissPomapdour aus. Denn du kannst mit unseren Holzfarben problemlos Möbel streichen.
Was zeichnet Holzfarbe aus?
Damit du eine dauerhafte, strapazierfähige und wunderschöne Oberfläche erhältst, muss eine Holzfarbe sehr gut am Untergrund haften und qualitativ hochwertig sein. Wenn sie dann noch leicht zu verarbeiten ist, macht der Anstrich deiner Möbel große Freude.
Bei uns findest du ein breites Angebot an Holzlacken und -farben, für die kein anschleifen nötig ist. Dabei kannst du bei den Lacken zwischen drei Glanzgraden wählen:glänzend, seidenmatt und matt. Auch der Anstrich mit den komplett matten Wandfarben ist bei offenem Holz möglich.
Welches Holz kann ich streichen oder lackieren?
Du kannst tatsächlich alle Holzarten streichen. Für manche Projekte lohnt es sich, einmal genau hinzuschauen. Ist bereits ein Lack auf dem Holz? Müssen Macken und störende Kratzer ausgebessert werden? Wurde das Holz früher gebeizt, geölt, gewachst, lasiert oder gelackt? Auch wenn du dir nicht sicher bist, kannst du mit der richtigen Grundierung trotzdem ein tolles Ergebnis erzielen.
Du weißt nicht weiter? Dann schicke unserer Kundenberatung doch einfach eine WhatsApp oder Mail mit dem Foto deines Projekts! Wir helfen dir gerne weiter.
Wann kommt Holzfarbe zum Einsatz?
Holzfarbe kommt immer dann zum Einsatz, wenn du Lust auf eine Veränderung hast. Egal ob dein Holzboden, deine Wandvertäfelung, deine Holzbalken oder Möbel nicht mehr ganz frisch aussehen — einfach Farbe aussuchen und loslegen!
Die richtige Farbe für Holz wählen
Holz stark beansprucht
- MissPompadour Stark & Schimmernd
- Mylands Wood & Metal Eggshell
- Painting the Past Eggshell
→ matte Lacke können mit Versiegelung stabiler gemacht werden
Holz unlackiert
- MissPompadour Sanft & Matt oder Stark & Schimmernd
- Mylands Wood & Metal Matt, Eggshell oder Glänzend
- Painting the Past Matt oder Eggshell
→ durch Versiegelung ist eine erhöhte Stabilität möglich
Holz im Außenbereich
- MissPompadour Stark & Schimmernd
- Mylands Wood & Metal
- Painting the Past Outdoor
Welche Farbe von MissPompadour eignet sich für Holz?
Ist dein Projekt stärker beansprucht, also zum Beispiel ein Holzboden, ein Küchenmöbel oder der täglich benutzte Schuhschrank, lohnt es sich, einen der stabilen Lacke auszuwählen. Auf Holzoberflächen besonders robust sind die seidenmatten MissPompadour Stark & Schimmernd Lacke, Mylands Wood & Metal und Painting the Past Lack. Bist du nicht sicher, ob deine Küche aus Echtholz ist oder foliert? Auch da brauchst du dir nicht den Kopf zu zerbrechen, mit den seidenmatten Lacken kannst du auch Kunststoff streichen.
Die matten Farben dieser Hersteller sind für wenig beanspruchte Holzoberflächen geeignet, mit einer zusätzlichen Versiegelung auch pflegeleicht und abwischbar.
Diese überzeugen vor allem dann, wenn du ein Möbelstück vor der Wand “verschwinden” lassen möchtest. Streiche die dahinter liegende Wand einfach mit derselben Wandfarbe und schon tritt der übergroße Wandschrank dezent zurück. Auch strapazierte Wände sind für unsere Farben kein Hindernis.
Die richtige Holzfarbe für den Außenbereich
Du hast die Möglichkeit, mit Holzfarbe auch außen für Harmonie und Individualität zu sorgen. Ob Gartenhaus, Gartenmöbel oder Kinderspielhaus — die Projekte sind im Nu gestrichen und so für die nächste Outdoorsaison gerüstet. Egal, ob es sich um lackiertes und stark beanspruchtes Holz oder ein ganz neues Möbelstück handelt: Du kannst du es mit den Holzlacken streichen. Achte natürlich auch hier darauf, welche Vorbereitung der Untergrund benötigt. Das Holz muss prinzipiell für den Außenbereich geeignet sein und wenn es freibewittert ist, sollte es entsprechend imprägniert sein.
Solange kein Regenwasser oder Schnee auf den lackierten Flächen stehen bleibt, sind die gestrichenen Flächen dauerhaft, wasser- und wetterfest. Für den Außenbereich geeignet sind die seidenmatten Qualitäten von MissPompadour Stark & Schimmernd, die Wood & Metal Lacke von Mylands und die Outdoorfarben von Painting the Past.
Auch wenn die Lacke keine Holzschutzfarben sind und das gestrichene Holz nicht zusätzlich vor der Witterung schützen, kannst du die wetterfesten Holzlacke außen sorglos verstreichen. Denn sie sind auch im Außenbereich stabil und bieten einen wetterfesten Außenanstrich.
Holzfarbe für wenig beanspruchtes Holz im Innenbereich
Willst du deinen Holzlack innen verstreichen, so kannst du es auch ohne Bedenken tun, denn unsere Farben sind praktisch geruchlos und spritzen nicht.
Wenig beanspruchte offene, also unlackierte und unversiegelte Holzflächen, können auch sehr gut mit den matten Lackqualitäten und sogar der qualitativ extrem hochwertigen Wandfarben gestrichen werden. Dazu zählen zum Beispiel Holzdecken in Wohnräumen, rein dekorative Möbelstücke und Wohnaccessoires. Die Wandfarbe eignet sich besonders gut als Untergrund für die Versiegelung mit Dekorwachsen wie Metalleffekt, Antik- oder Weißwachsen.
Zum Streichen kannst du übrigens einen Flachpinsel verwenden, denn besonders Pinselstriche sorgen auf matten Möbeln für den perfekten Shabby-Look.
Holz streichen: ein paar Tipps für die Anwendung
Die richtige Grundierung für Holz
Als Naturmaterial kann Holz auf einen Neuanstrich ein wenig unberechenbar reagieren. Bringst du die neue Farbe auf eine offene Holzoberfläche auf, werden möglicherweise Inhaltsstoffe aktiviert, die bei hellen Farbtönen eine Verfärbung verursachen können. Dieses Austreten von Beize, Gerbstoffen und früheren Verunreinigen nennt man “Ausbluten”. Glücklicherweise kannst du das Risiko des Ausblutens durch eine einfache Grundierung mit einem Stainblock umgehen.
Das bietet sich oft auf Treppen und Holzdecken an, da diese meist aus ausblutendem Holz hergestellt werden. Besonders auf sehr porösen Untergründen schaffst du eine stabile Lackschicht, wenn du eine Grundierung mit einem Holzprimer wie Zum Halten & Blocken streichst.
Was ist besser: Lackieren oder Lasieren?
Als Holzlasur bezeichnet man eine Lackschicht mit weniger Farbpigmenten und Füllstoffen. So kannst du auch nach dem Anstrich die Holzmaserung sehen. Jede unserer Farben und unserer Holzlacke können verdünnt und als Lasur verstrichen werden. Durch die Verdünnung mit Wasser ist der Lack nicht mehr so strapazierfähig. Außerdem kann unter der Lasur nicht grundiert werden, da die Grundierung die Maserung bereits abdeckt. Es erfordert ein bisschen Übung, mit einer Holzlasur bei großen Flächen eine gleichmäßige Färbung zu erreichen.
Ziel der Lackierung ist, dass die Farbe deckend aufgebracht wird und dadurch die volle Belastbarkeit erreicht.
Holzfarbe & Holzlack im MissPompadour Shop bestellen
MissPompadour bietet dir die Möglichkeit, deine Holzmöbel und -flächen ohne großen Aufwand zu verschönern. Du kannst vorab unsere kostenlose Kundenberatung in Anspruch nehmen, die dir gerne bei deinem Projekt behilflich ist. Sie sind auch für dich da, wenn du während des Projekts Fragen hast — an 6 Tagen die Woche, per Mail, WhatsApp, Telefon…
Nicht sicher, welche Farbe die Richtige ist? Unsere kostenlose Farb- und Kundenberatung ist für dich da!