Magnetfarbe für Kinderzimmer- und Bürowände!
7 Min Lesezeit

Wandfarben bieten viele nützliche Funktionen, die dir das Leben erleichtern. Ob besonders atmungsaktiv, abwischbar oder geruchsneutral. Mit unserer Magnet- und Tafelfarbe kannst du dein Zuhause zusätzlich auf ganz besondere Art verschönern.
Inhaltsverzeichnis
1. Tafel- und Magnetfarbe Ideen für jedes Zimmer
2. Magnetfarbe bunt gestalten: Einfach mit Kreidefarbe oder Wandfarbe überstreichen
3. Wie funktioniert magnetische Wandfarbe?
4. Verarbeitung von Magnetfarbe auf Büro- oder Kinderzimmerwänden (inkl. Video)
5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Magnet- und Tafelfarbe
Tafel- und Magnetfarbe Ideen für jedes Zimmer
Nur wenige Farben können auf so viele kreative und individuelle Arten angewendet werden, wie Tafel- und Magnetfarben. Vor allem Magnetfarbe bietet viele Ideen und Möglichkeiten in der Anwendung.
Nutze sie, um eine Fotowand im Wohnzimmer zu erstellen, denn mit starken Magneten kannst du auch schweres Papier anbringen. Damit vermeidest du Nagel- und Bohrlöcher, sowie unschöne Klebespuren vom Posterkleber.
Aber auch an Türen und anderen vertikalen Flächen ist die Magnetfarbe eine geniale Unterstützung. Verstreiche sie auf deinen Küchenfronten, vor dem eigentlichen Farbanstrich, wenn du deine Küchenmöbel streichst. So werden auch Kunststoff- und Holzbereiche zur magnetischen Oberfläche, an die du unkompliziert Einkaufslisten, Rezepte und andere Informationen hängen kannst.
Nutze die Magnetfarbe für Ideen im Kinderzimmer, um Notizen und selbstverständlich Kinderzeichnungen anzubringen, ohne sie mit Klebeband befestigen zu müssen. Der Bereich über dem Schreibtisch kann so wunderbar und ohne Bohren zur Pinnwand umfunktioniert werden, an der du Stundenplan, Hausaufgaben und weitere wichtige Planungen anbringen kannst.
Magnetische Tafelwand für Kreativität im Kinderzimmer
Das Kinderzimmer ist oft der erste Raum, der einem zum Thema Tafel einfällt. Klar, wo doch hier oft am kreativsten “gearbeitet” wird. Nutze einfach unseren Tafellack im Kinderzimmer, mit dem deine Kinder ganz offiziell, mit bunter Kreide an die Wände malen dürfen. Dafür braucht es keine schwarze oder grüne Fläche mehr, denn unser Tafellack ist transparent.
Streiche die Tafelfarbe einfach direkt auf die Wand, oder über die Lieblingswandfarbe deines Kindes. Damit kreierst du ihm eine ganz eigene Tafelwand im Kinderzimmer, bei der du, ohne Abmessen und Zuschneiden, die Größe selbst bestimmst. Auch aus dem Kleiderschrank und der Tür kannst du eine Kreidetafel entstehen lassen. Dein Kind kann sich so mit verschiedensten Kreiden an der Tafel austoben und seine Kreativität ausleben. Ist es irgendwann Zeit für ein neues Meisterwerk, wische das alte einfach feucht ab.
Profitipp: Kreidemarker empfehlen wir für die Tafelfarbe im Kinderzimmer nicht, denn sie sind schwer abzuwischen und es kann vorkommen, dass sie nicht vollkommen rückstandslos entfernt werden können. Verwende stattdessen lieber normale Kreide. Diese gibt es auch in verschiedenen Farben.
Steht irgendwann ein Auszug oder Umzug an, musst du die Tafelfarbe an der Wand oder Tür nicht entfernen. Überstreiche die Fläche unkompliziert mit der nächsten Farbe und schon ist die Tafel verschwunden.
Vielfältige Möglichkeiten für Magnetfarbe
Auch Magnetfarbe findet in fast jedem Kinderzimmer eine perfekte Verwendung. Denk doch mal an die gesammelten Werke deines Kindes. Um die wechselnden Kunstwerke deines Kindes auszustellen, streiche zunächst die magnetische Farbe, anschließend darüber die Wandfarbe. Damit ersparst du es dir, eine Pinnwand aufzuhängen. So kannst du schnell alte gegen neue Bilder tauschen, ohne sie durch Pinnadeln kaputt zu machen. In unserem Ratgeber zum Thema Kinderzimmer streichen findest du weitere Infos, wo du Magnetfarbe noch einsetzten kannst.
Trage für eine magnetische Tafelwand im Kinderzimmer im ersten Schritt die Magnetfarbe auf. Ob auf verputzter Wand oder furnierter Tür – der Untergrund spielt für diese Farbe keine Rolle.
Anschließend empfehlen wir einen weiteren Anstrich mit Lack oder Wandfarbe, denn die Magnetfarbe selbst ist darauf ausgelegt, bunt überstrichen zu werden – sie ist grau. Du kannst also selbst entscheiden welche Farbe deine Magnetfarbe haben soll, egal ob zartes Beige oder Rosa – knalliges Rot, Orange oder Gelb.
Gerade bei Teenagern ist es praktisch, dass du die Magnetfarbe überstreichen und neue Dispersionsfarbe auftragen kannst. Denn selbst wenn sich der Geschmack deines Kindes ändert und es Zeit für einen neuen Farbton ist - die magnetische Wirkung bleibt mühelos erhalten.
Kreidetafel in der Küche für mehr Organisation
Willst du alles am liebsten sofort aufschreiben, um es nicht zu vergessen? Oder bist du sogar so organisiert, dass du genau das tust? Vor allem in der Küche, wo du dir viele Dinge merken musst, aber nur selten Papier und Stift zur Hand hast.
Nutze unsere transparente Tafelfarbe als perfekte Lösung um dir Memos direkt auf deine Wand in der Küche zu schreiben. Oder notiere direkt auf die Küchenfront, was du einkaufen willst und fotografiere diese Liste anschließend ab. So hast du keinen Notizzettel, den du verlieren kannst und jedes Mal neu aus der Tasche kramen musst.
Auch wäre es doch mal eine Idee, die Schranktüren direkt mit dem Inhalt zu beschriften. So wissen alle Familienmitglieder, wo sie was finden. Wenn du es richtig geschickt anstellen möchtest, kannst du zusätzlich eine Strichliste führen um immer auf dem Laufenden zu bleiben, wenn etwas zur Neige geht.
In unserem Ratgeber findest du Tipps und eine Anleitung, wie du deine Küche streichen kannst!
Unsichtbare Magnetwand im Büro streichen
Egal, in welchem Bereich du arbeitest, eine Wand, an der du unkompliziert Notizen und Inspirationen anbringen kannst, ist immer nützlich. Streiche dir dafür einfach eine Magnetwand – entweder direkt über dem Schreibtisch, um wichtige Termine und To-Do-Listen immer im Blick zu haben, oder an den umliegenden Wänden. Auf einen abgeschlossenen Bereich gestrichen, machst du einen Teil der Wand magnetisch. So hast du immer die Fotos deiner Liebsten um dich herum, sowie schöne Postkarten und Bilder, ganz ohne Klebeband.
Das Besondere an dieser Magnetfarbe ist, dass du sie genauso einfach auf Kunststoff und Holz streichen kannst. Mache einfach den Büroschrank magnetisch und verschönere ihn anschließend mit deinen liebsten Motiven, deinen neuesten Ideen oder einem Plan.


Magnetfarbe bunt gestalten: Einfach mit Kreidefarbe oder Wandfarbe überstreichen
Unsere Magnetfarbe ist unheimlich praktisch - das lässt sich nicht leugnen. Allerdings gibt es sie nur in einem dunklen Grau und das ist eher selten die Farbe, die man sich für seine Wände vorstellt. Zum Glück haben unsere Wandemulsionen und Lacke jedoch eine so hohe Deckkraft, dass du die Magnetfarbe mit ihnen einfach überstreichen kannst. Lasse die magnetische Grundierung am besten über Nacht komplett trocknen, nachdem du 3-4 Schichten angebracht hast. Anschließend streichst du diese Fläche so, wie du es von deinen Wänden gewohnt bist. Dabei kannst du den magnetischen Bereich entweder farbig absetzen oder Ton-in-Ton mit der restlichen Wand streichen. Durch den darunterliegenden Anstrich mit Magnetfarbe hat du so eine Fläche mit “magnetischer Wand- oder Kreidefarbe” geschaffen.
Nicht nur dein Büro profitiert von der praktischen Wirkung einer magnetischen Fläche. Magnetfarbe eignet sich auch prima über dem Schreibtisch im Kinderzimmer, um Stundenplan, Hausaufgaben und wichtige Notizen aufzuhängen. Auch Postkarten, Einladungen, Fotos und Erinnerungen kann dein Kind ganz einfach und selbstständig daran hängen. Sollte das Zimmer mal umgeräumt werden, gibt es keine lästigen Nägel und Löcher in der Wand. Nun kannst du im Kinderzimmer, in der Küche, im Arbeits- und sogar Schlafzimmer alles, was dir in den Sinn kommt, mit einem Magneten an Wand und Tür befestigen. Streiche dir einfach im Wohnzimmer eine magnetische Oberfläche, an der du schöne Magneten aus dem Urlaub anbringen kannst!
Wie funktioniert magnetische Wandfarbe?
Magnetische Wandfarbe ist ein einfaches und dennoch außergewöhnlich praktisches Konzept. Dabei handelt es sich um eine Wandemulsion, der Metallpigmente hinzugefügt werden, woraufhin Magnete an ihr haften bleiben.
So lässt sich der Zauber dieser besonderen Farbe ganz unkompliziert erklären. Überstreichst du die Magnetfarbe anschließend bunt mit der gewünschten Wand- oder Kreidefarbe, wird diese magnetisch.
Verarbeitung von Magnetfarbe auf Büro- oder Kinderzimmerwänden
Wie bei all unseren Farben, gilt auch hier: einfach streichen! Egal, ob an der Bürowand, einer Tür oder der Kinderzimmerwand, denn sie entwickelt keine unangenehmen Dämpfe und ist dadurch überall einsetzbar. Somit kannst du alle deine Ideen mit Magnetfarbe verwirklichen.
- Rühre die Farbe nach dem Öffnen gut um. Du wirst merken, dass sie zäher ist, als du es von unseren Wandfarben gewohnt bist. Das liegt an den enthaltenen Metallpigmente, welche die Farbe zudem beschweren. Daher ist gutes Umrühren besonders wichtig, denn die Partikel müssen sich für eine optimale magnetische Wirkung gut in der Emulsion verteilen.
- Anschließend kannst du die Farbe in eine Farbwanne umgießen und mit einer kleinen Malerwalze verstreichen. Natürlich funktioniert der Streichprozess ebenfalls mit einem Pinsel. Sorge dafür, dass der Anstrich eher dünn ist. Andernfalls wird sie durch ihr Eigengewicht hinabgezogen und es entsteht die Gefahr einer Nasenbildung.
- Wiederhole den Vorgang 2-3 weitere Male, wobei du zwischen den Schichten etwa 4 Stunden wartest. Wir empfehlen die magnetische Wirkung einfach zwischendurch zu testen.
- Hält die Farbe die Kombination von Magnet und Papier bereits gut, kannst du die Magnetfarbe nach etwa einem Tag mit dem Farbton deiner Wahl überstreichen.
Benötigst du einen genauere Anleitung, dann schau doch mal in unseren Blog zum Thema Streichen mit magnetischer Farbe und Tafelfarbe oder sieh dir unser Video an!
Video: Tafel- und Magnetfarbe von MissPompadour
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Magnet- und Tafelfarbe
Kann ich Magnetfarbe mit Wandfarbe überstreichen?
Die Antwort ist ein klares ja. Magnetfarbe ist darauf ausgelegt, anschließend überstrichen zu werden, denn die Metallpigmente können ohne zusätzlichen Farbanstrich bröseln, sobald man sie mit einem harten Gegenstand berührt. Indem du die Magnetfarbe nochmal überstreichst, schaffst du eine Fläche mit “magnetischer Wand- oder Kreidefarbe”.
Wie verwendet man Magnetfarbe?
Streiche Magnetfarbe auf die Fläche, an der du Papier mit Magneten anbringen willst. Das können Wände, Türen und Möbel sein. Der Anstrich funktioniert sogar auf Fliesen.
Kann ich Magnetfarbe auf Möbel streichen?
Ja, sofern sich die Fläche streichen lässt. Ideal ist eine angeraute Oberfläche, damit die Magnetfarbe gut Halt findet. Selbst langweilige IKEA-Möbel kannst du mit ihr in praktische Magnetwände verwandeln.
Ist Magnetfarbe abwaschbar?
Da sie darauf ausgelegt ist, überstrichen zu werden, ist Magnetfarbe nicht abwaschbar. Durch die Reibung lösen sich die Metallpigmente und bröseln.
Auf welchem Untergrund kann ich Magnetfarbe anwenden?
Wende unsere Magnetfarbe auf allen tragfähigen Untergründen an. Besonders gut eignen sich Wände, doch Holz, Furnier und Kunststoff profitieren genauso von dem Anstrich. Alles, was du im Normalfall mit unseren Farben und Lacken streichen kannst, kannst du mit der Magnetfarbe überstreichen.
Nur von Metall raten wir ab - das bringt den magnetischen Effekt bereits mit.
Material & Zubehör
Inhalt: 0.75 Liter (€ 45,33* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (€ 45,33* / 1 Liter)
Inhalt: 91 Stück (€ 0,14* / 1 Stück)