Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen
  • Matter Lack für innen
  • Wasserbasiert, spritzfrei & einfach zu verstreichen
  • Hohe Deckkraft & Strapazierfähigkeit
  • Witterungsbeständig
  • Geeignet für Holz, Furnier, Metall, Stein, lackierte & unlackierte Flächen

Anwendungshinweise

Strapazierfähiger Lack, welcher im Innenbereich für fast alle Untergründe geeignet ist. Der Untergrund muss sauber, fettfrei und tragfähig sein. Mit Grundierung hält der Lack auch ohne Mattschleifen auf glatten Untergründen.

Wofür möchtest du den Sanft & Matt Lack verwenden?

  • Beschichtete Möbeloberflächen
  • Lackierte oder bereits gestrichene Hölzer
  • Klar lackierte Hölzer
ProfiTipp

Trocknungszeit

Der Lack ist staubtrocken nach ca. 1 Stunde und überstreichbar nach ca. 5 Stunden. Vollständig durchgehärtet ist er nach 2 Wochen.


Beachte: Ein Haftgrundanstrich mit Zum Halten & Blocken verbessert die Haftung auf glatten, fettfreien Untergründen auch ohne anschleifen. Diese ist als Haftgrund nach ca. 3 Stunden und als Sperrgrund nach ca. 8 Stunden überstreichbar.

  • Abgeschliffenes oder unbehandeltes Naturholz
  • Rohes Bauholz
  • Tropenholz
  • Nadelhölzer, Laubhölzer
ProfiTipp

Trocknungszeit

Der Lack ist staubtrocken nach ca. 1 Stunden und überstreichbar nach ca. 4 Stunden. Vollständig durchgehärtet ist er nach 2 Wochen.


Beachte: Einige Holzarten (Nadelhölzer, Tropenhölzer, Eiche) können durch Ausbluten von Holzinhaltsstoffen Verfärbungen in hellen Lackschichten verursachen. In diesem Fall eine gründlich deckende Schicht MissPompadour Zum Halten & Blocken aufbringen. Nach ca. 8 Stunden überstreichbar. Ist der Untergrund starksaugend oder verfärbt sich die erste Schicht der Grundierung, muss noch eine zweite Schicht aufgetragen werden. Wartezeit erneut 8 Stunden.

  • Hochglanzoberflächen
  • Glas
  • Beschichtetes Metall
  • Wenig belastete Fliesen und andere steinartige Untergründe
  • Kunststoff (vor allem Hart-PVC)
ProfiTipp

Trocknungszeit

Der Lack ist staubtrocken nach ca. 1 Stunden und überstreichbar nach ca. 4 Stunden. Vollständig durchgehärtet ist er nach 2 Wochen.


Beachte: Ein Haftgrundanstrich mit Zum Halten & Blocken verbessert die Haftung auf glatten, fettfreien Untergründen auch ohne anschleifen. Diese ist als Haftgrund nach ca. 3 Stunden und als Sperrgrund nach ca. 8 Stunden überstreichbar.

Wir empfehlen zur Vorbereitung

Anleitung

  1. Abkleben (optional) & Reinigen: Befreie den Untergrund von Staub, Schmutz & Rückständen. Klebe alles ab, was nicht gestrichen werden soll. Bitte beachte, dass sich die Vorbereitung immer je nach Projekt unterscheidet.
  2. Grundieren (wenn nötig): Trage zunächst eine satte, gründlich deckende Schicht MissPompadour Zum Halten & Blocken auf und beachte die Trocknungszeit für Deinen Untergrund.
  3. Dose vorsichtig öffnen: Entferne die Clips am Deckel vorsichtig mit unserem Farbdosenöffner oder verwende einen Spachtel oder Schraubenzieher. Biege die Clips von unten nach oben weg. Wenn Du die Klammern auf der Oberseite von der Dose weg biegst, springen diese weniger. Bitte beachte, dass die Clips unter Spannung stehen und halte beim Entfernen Deine Hand darüber.
  4. Verrühren: Verrühre den Lack sorgfältig.
  5. Gieße den Lack in die Farbwanne: Schütte ein wenig in die Farbwanne. Arbeite nicht direkt aus der Dose heraus, um den Doseninhalt sauber zu halten.
  6. Walze oder Pinsel benetzen: Dann benetzt Du die Walze rundum und rollst sie in der Wanne leicht aus. Achte darauf, dass die Walze vollständig und ausreichend mit dem Lack benetzt ist. Sie sollte keinen trockenen Stellen mehr aufweisen. Den Pinsel bis ca. zur Hälfte der Borsten eintauchen.
  7. Lack auftragen & gut trocknen lassen: Trage den Lack satt, zügig & gleichmäßig auf. Für Fugen, Kanten, Zierleisten und Engstellen greifst Du zu unserem kleinen pinken Pinsel und arbeitest sofort mit der Walze nach. Je nach Farbton und Untergrund können mehrere Anstriche erforderlich sein. Beachte die empfohlene Trocknungszeit.

Technische Informationen

  • Applikation mit Pinsel aus Kunst- oder Naturhaar, Farbroller, Farbsprühgerät
  • Gebrauchsfertig eingestellt, bei Bedarf eventuell mit 5% Wasser verdünnen
  • Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen
  • ab 7°C bis 25°C Umgebungs- und Untergrundtemperatur
  • ca. 8m²/l, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds

FAQ

Wie verwende ich Sanft & Matt Lack richtig?

Rühre den Lack nach dem Öffnen gründlich um, damit sich alle Pigmente gleichmäßig verteilen. Gieße anschließend einen Teil in eine Farbwanne und trage den Lack mit einem Pinsel oder einer Lackrolle gleichmäßig auf – nicht zu dick. Bei großen Flächen wie Holzdecken kannst du ein Farbsprühgerät verwenden. Verdünne den Lack dafür mit max. 10% Wasser.

Lass die erste Schicht ca. 4 Stunden oder über Nacht trocknen. Danach folgt der zweite Anstrich – selbst wenn der Lack schon gut deckt. So wird die Oberfläche robuster und haltbarer. Nach etwa 14 Tagen ist der Lack vollständig ausgehärtet.

Tipp: Wickle Pinsel, Rolle und Farbwanne während der Trockenzeit in Frischhaltefolie, damit alles bis zum zweiten Anstrich einsatzbereit bleibt.

Wann muss ich Sanft & Matt Lack grundieren oder versiegeln?

Oft ist keine Grundierung oder Versiegelung notwendig – vor allem, wenn du auf tragfähige Altanstriche oder unbehandeltes, sauberes Holz streichst. Wenn dein Untergrund aber ausblutet, fleckig oder sehr glatt ist, verwende zum Vorstreichen MissPompadour Zum Halten & Blocken. Diese Grundierung ist auch bei Metall oder beschichteten Kunststoffoberflächen wie IKEA-Möbeln wichtig.

Rohes oder rostiges Metall solltest du vor der Grundierung mit Rostschutzprimer behandeln. Für zusätzliche Haltbarkeit kannst du die gestrichene Fläche zum Schluss mit MissPompadour Zum Wachsen oder Zum Versiegeln schützen – beachte aber, dass Versiegelung die matte Oberfläche etwas glänzender erscheinen lässt.

Muss ich Sanft & Matt Lack schleifen?

Ein Anschleifen ist nur bei abblätternden Altanstrichen oder besonders glatten Flächen sinnvoll. In der Regel reicht eine gute Reinigung und ggf. Grundierung. Wenn du zwischen den Anstrichen die Oberfläche leicht anmattierst, kann das die Haftung verbessern – notwendig ist es aber nicht zwingend.

Kann ich Sanft & Matt Lack auch sprühen?

Ja! Für große, glatte Flächen kannst du ein Farbsprühgerät verwenden. Verdünne den Lack dafür mit max. 10% Wasser und arbeite zügig. Wichtig: Auch hier empfehlen wir 2 Schichten mit Trocknungszeit dazwischen, damit das Finish haltbar bleibt.

Für welche Projekte eignet sich Sanft & Matt Lack?

Sanft & Matt ist ideal für Möbel im Innenbereich, die du in einem edlen, stumpfmatten Finish gestalten möchtest – z. B. Kommoden, Schränke, Heizkörper oder auch Flächen im Vintagelook. Besonders schön wirkt der Lack auch bei Ton-in-Ton-Gestaltungen von Möbel und Wand. Er eignet sich für Holz, Metall, lackierte und unlackierte Flächen.

Noch Fragen zu deinem Produkt?
Wir helfen dir gerne weiter!